top of page

Die Regeln für unser soziales Zusammenleben

Wird ein Kind mit dem demokratischen Erziehungsstil erzogen, so hat es die Möglichkeit viele Dinge selbst zu bestimmen und diese auch zu erproben.

Alle wichtigen Entscheidungen werden von mir, mit ihrem Kind besprochen. So kommt es zur Förderung von Eigenaktivität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit.

Regeln sind die Basis für jedes geordnete Miteinander.

Regeln setzen zwar Grenzen, geben den Kindern aber gleichzeitig Orientierung und Sicherheit.

Wichtige Regeln können sein:

  • Spielsachen werden nach dem Spiel wieder aufgeräumt

  • Wir waschen unsere Hände vor / und nach dem Essen

  • Spielsachen werden nicht zerstört

  • Spielsachen werden einem anderen Kind nicht weggenommen

  • Es wird nicht geschlagen

  • Beim Essen wird am Tisch sitzen geblieben

 

bottom of page